Alle Infos, um optimal Wasser zu kochen
Hier bekommst Du einen Überblick, wie Du demnächst Dein Wasser mit Kezzel kochst sowie die ausführliche Bedienungsanleitung und einen Quick Start Guide als PDF zum Download.
Befüllung
Kezzel kann komfortabel über die Schütte befüllt werden. Dazu ist der Deckel verschlossen, der Griff ist hochgeklappt. Jetzt kannst Du Kezzel einfach unter den Wasserhahn halten und mit der gewünschten Wassermenge befüllen - beachte die Min/Max Markierung der Füllskala.


Befüllung
Kezzel kann komfortabel über die Schütte befüllt werden. Dazu ist der Deckel verschlossen, der Griff ist hochgeklappt. Jetzt kannst Du Kezzel einfach unter den Wasserhahn halten und mit der gewünschten Wassermenge befüllen - beachte die Min/Max Markierung der Füllskala.
Wasser kochen

Säubern und Entkalken
Der Deckel zusammen mit der Metallscheibe muss nur gelegentlich zum Reinigen oder Entkalken abgenommen werden. Klappe dazu den Griff zu einer Seite. Heb dann den Deckel an und nimm ihn zusammen mit der Metallscheibe aus dem Glasbehälter. So kannst Du beide Teile separat mit Spülmittel reinigen. Der Glasbehälter darf auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Zum Entkalken beachte bitte die Anleitung des Entkalkungsmittels.


Säubern und Entkalken
Der Deckel zusammen mit der Metallscheibe muss nur gelegentlich zum Reinigen oder Entkalken abgenommen werden. Klappe dazu den Griff zu einer Seite. Heb dann den Deckel an und nimm ihn zusammen mit der Metallscheibe aus dem Glasbehälter. So kannst Du beide Teile separat mit Spülmittel reinigen. Der Glasbehälter darf auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Zum Entkalken beachte bitte die Anleitung des Entkalkungsmittels.